Spiritueller Impuls


„Es kommt ein Schiff geladen… ”
Hier ist es jedoch nicht das Schiff,
von dem das bekannte Adventslied singt.
Es ist das Lebensschiff des individuellen Menschen.
Jede Menschenseele hat doch die Fahnen gehisst:
Ich brauche einen Ankerplatz, suche einen sicheren Lebenshafen,
eine wirkliche Heimat.
Was aber kennzeichnet Heimat?
Findet unser Advent eine Antwort?
-
SCHWIERIGE HEIMATSUCHE
Benjamin Brittens Oper „Peter Grimes”
(z.Zt. in Leipzig zu sehen) erzählt die erschütternde
Geschichte eines Fischers an der englischen
Ostküste. Peter Grimes ist ein Außenseiter im
Dorf, er ist irgendwie anders, hat einen anderen
Horizont als die Fischer in der Pub-Szene
und macht sich dadurch schon verdächtig.
Da kommt sein Lehrjunge auf See zu Tode.
Ein Unglücksfall, so das Gericht, doch das Dorf
weiß: Peter ist ein Mörder, und er wird gemobbt,
ein Shitstorm erhebt sich gegen ihn.
Aber Peter fragt weiter voller Hoffnung: „Welcher
Hafen nimmt mich auf, weit ab von wilder Flut?”
Als der neue Lehrjunge unglücklich von
einer Klippe stürzt, gibt es für Peter keine
Zukunft mehr in diesem Dorf, in seinem Leben.
Verzweifelt rudert er aufs Meer hinaus und
kommt nicht mehr zurück.
Vergebliche Heimatsuche. Menschen verwehren
den Ort der Gemeinschaft, der Geborgenheit.
Millionenfaches Menschenlos. Damals wie heute.
Auf unserem „Lebensschiff” wehen drei Fahnen:
Brauche Ankerplatz – die Stelle, wo der Anker
Halt gebenden Grund findet, das Schiff zur Ruhe
kommt und Stürme überstehen kann.
Lebenswichtig – aber Heimat ist das nicht.
Suche sicheren Hafen – der geschützte Ort, wo
das Schiff überwintern kann, wo es Proviant gibt
und vorübergehende Sicherheit. Aber
Hafenexistenz ist keine Heimat.
Ersehne Heimat – Angenommensein, Verbunden-
heit, Geborgenheit, Freundschaft und Liebe.
Heimat gibt es nicht ohne verlässliche, wohl-
wollende, offenherzige Menschen.
Der Ort spielt dabei keine Rolle.
Ist das eine Illusion?
Jesus z.B. sagte, dass er hier keine Heimat habe
(Mt 8,20, Lk 9,58), doch er hofft auf Künftiges.
Klingt christlicher Realitätssinn nicht ähnlich?
„Wir haben hier keine bleibende Stadt, vielmehr die
kommende suchen wir. Wir haben hier kein
bleibendes Haus, aber ein Zelt, ein Zelt der
Begegnung mit dir. ” (Neues geistliches Lied)
Ulrich Schäfer -
Wohin mit mir?
Auf der Suche nach Heimat!
Heimat ist so vieles –
ein vertrauter Ort gelebten Lebens
ein vertrauter Ort lebenswerten Lebens
ein unaufhörliches Suchen und Finden.
DU GOTT, DU HEIMAT
Gerade in den Tagen des Advents
sind wir auf der Suche nach Heimat
spüren wir die Sehnsucht
nach Be-Heimat-et-Sein.
Auf unserer Suche begeben wir uns
auf Um-Wege und Irr-Wege.
Manchmal meinen wir
eine Heimat gefunden zu haben
und müssen dann erkennen
dass wir einem Trugbild erlegen sind.
Du Gott bist an unserer Seite
und lässt uns in Freiheit unsere Wege gehen.
Dafür danke ich Dir.
Und es gibt Zeiten
in denen wir eine Heimat-Insel erfahren dürfen
einen Vorgeschmack dessen
was uns zugesagt wurde in Psalm 91:
„Ja bei Gott dem Höchsten
hast Du Heimat gefunden. ”
Karola Specht-Garnreiter
In unserem Archiv finden Sie die früheren Spirituellen Impulse.
Impressum - (c)2013 Unterkirchengemeinschaft Christkönig Rosenheim / ZoRoart.Net